Die Dosis macht das Gift


Ist Fluorid in Kinderzahnpasta gefährlich?
Kinder beim Zähneputzen. Kinderzahnpasta enthält meist Fluorid
mauritius images / Wavebreak Media ltd / Alamy / Alamy Stock Photos

Weil Fluorid den Zahnschmelz härtet, schützt es vor Karies. Manche Stimmen warnen aber vor gesundheitsschädlichen Wirkungen von Fluorid. Was ist dran?

Bauchschmerzen und poröse Knochen

Fluorid hat zwei Gesichter: Einerseits kommt es ganz natürlich im menschlichen Körper vor, etwa in Knochen und Zähnen. In hohen Dosen kann Fluorid aber durchaus auch gesundheitsschädlich sein. Erste Anzeichen für eine Überdosierung sind weiße, später auch braune Flecken auf den Zähnen. Im Magen-Darm-Trakt kann zu viel Fluorid Übelkeit und Bauchschmerzen verursachen, am Skelett Knochen brüchig machen und Gelenke verformen. In sehr hohen Dosen ist Fluorid sogar tödlich.

Empfindlicher Zahnschmelz bei Kindern

Dennoch enthalten viele Zahnpasten für Kinder und Erwachsene Fluorid – und in einigen Ländern ist es sogar dem Trinkwasser beigemischt. Der Grund: Fluorid schützt vor Karies. Das ist so, weil das Fluorid den Zahnschmelz härtet und so verhindert, dass es zu „Löchern“ kommt. Bei Kindern kann das besonders wichtig sein, weil ihr Zahnschmelz deutlich empfindlicher ist als der von Erwachsenen. Nehmen Kinder dann noch viel Zucker zu sich, ist das Karies-Risiko hoch. Doch wiegt der positive Effekt die Gefahr einer Überdosierung tatsächlich auf?

Fluorid-Überdosierung eher unwahrscheinlich

Tatsächlich ist eine Überdosierung des Fluorids sehr unwahrscheinlich. Eine toxische Dosis wäre nur dann zu erwarten, wenn man gezielt große Mengen Zahnpasta oder fluoriertes Speisesalz verzehren würde. Das gilt auch für die Kleinen: Ein Kind müsste eine ganze Tube Zahnpasta auf einmal essen, um Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auszulösen. Bei zwei Tuben Kinderzahnpasta plus einer Tube Erwachsenenzahnpasta könnte das Fluorid tödlich sein.

Hinzu kommt: Hersteller kalkulieren durchaus mit ein, dass Kinder potenziell mehr Zahnpasta beim Zähneputzen schlucken als Erwachsene. Deswegen enthält Kinderzahnpasta auch geringere Mengen Fluorid als Zahnpasta für Erwachsene.

Quelle: Zahnpasta mit Fluorid: eher unbedenklich 

Apothekenverbund


Schölerberg-Apotheke
Iburger Str. 87
49082 Osnabrück
Telefon: 0541/50 51 90

Markt-Apotheke Nahne
Iburger Str. 229
49082 Osnabrück
Telefon: 0541/6 00 27 00

News

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant

Vorsorge nicht aussetzen

Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen.   mehr

Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?
Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?

Gesunde Reaktion

Wer Blut spendet, tut nicht nur etwas Gutes für die Allgemeinheit: Möglicherweise schützen regelmäßige Blutspenden auch vor Krebs.   mehr

Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?
Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?

Auf die Zubereitung kommt´s an

Gekocht, gebraten, frittiert oder als Brei: Auf Kartoffeln mag man weder in der Hausmannskost noch in der Haute Cuisine verzichten. Allerdings hat die beliebte Knolle auch ihre Schattenseiten: Sie erhöht das Risiko für einen Typ-2-Diabetes.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im September

Perfekter Biss auch im Alter

Perfekter Biss auch im Alter

Zähne und Prothese pflegen

Zähneputzen ist auch im Alter wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – andernfalls drohe ... Zum Ratgeber

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Töpfer-Apotheke
Inhaber Dr. Julius R. Herting
Telefon 0541-94 43 90
Fax 0541-94 43 919
E-Mail info@toepfer-apotheke.de